MI-Lab Übung 01 Annotierung

Ziel der Übung ist es, Studierende mit der Notwendigkeit der Nutzung medizinischer Terminologien vertraut zu machen und ihnen gleichzeitig die Problematik der Annotierung von Datenelementen aus Erhebungen mit Konzepten aus internationalen Wissensbasen wie bspw. LOINC oder SNOMED CT zu verdeutlichen. Dies umfasst den Vorgang der eigentlichen Kodierung, das Finden eines passenden Codes, die Navigation in der Hierarchie der Terminologie, die Festlegung der Güte des Mappings oder die Konfidenz des Annotators in die Abbildung. Anhand eines kurzen Datenkatalogs mit Datenelementen aus verschiedenen medizinischen Domänen wie Krankheiten, Laborwerten oder Medikation wird die Annotation durchgeführt. Die Lösungen werden anschließend diskutiert, Best Practices und Pitfalls vorgestellt. Ein mögliches Werkzeug hierfür ist die NFDI4Health Annotation Workbench.

LHA ID: 8U56EFJ5AM-3

MI-Lab Lerneinheiten

Projects: MI-Lab

Study position: 1

Study type: Not specified

help Creators and Submitter
Creators
Submitter
Activity

Views: 51

Created: 17th Feb 2025 at 15:18

Last updated: 17th Feb 2025 at 15:24

Powered by
(v.1.13.0-master)
Copyright © 2008 - 2021 The University of Manchester and HITS gGmbH
Institute for Medical Informatics, Statistics and Epidemiology, University of Leipzig

By continuing to use this site you agree to the use of cookies